»Die Allee« von Florentine Anders als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag
In »Die Allee« von Florentine Anders entfaltet sich das faszinierende Leben des charismatischen Architekten Hermann Henselmann, der nach dem Zweiten Weltkrieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins aufsteigt. Vor dem Hintergrund der aufstrebenden Stadt und dem kreativen Einfluss des Bauhauses stehen sowohl seine beruflichen Herausforderungen als auch das Schicksal seiner Familie im Mittelpunkt. Diese bewegende Familiengeschichte, die von Hoffnungen, Träumen und den Konflikten einer Ära geprägt ist, wird einfühlsam von Jördis Triebel als ungekürzte Lesung vertont.
Ein Blick in die komplexe Welt der Architektur und die Geschichte einer Emanzipation
»Die Allee« bietet einen tiefen Einblick in Henselmanns Leben und die Herausforderungen, die er als Architekt in der politischen Realität der DDR meistern muss. Der Spannungsbogen zwischen seinen avantgardistischen Ideen und den starren Vorgaben der politischen Führung wird eindrucksvoll skizziert. Parallel dazu wird die Geschichte von Isi, Henselmanns hochbegabter Frau, erzählt, die versucht, ihre eigenen Träume als Architektin zu verwirklichen, während sie die Verantwortung für ihre wachsende Familie trägt. Die Tochter Isa entzieht sich der Kontrolle des cholerischen Vaters und sucht ihren eigenen Weg.
Die ungekürzte Lesung mit Jördis Triebel – ein eindrucksvolles Hörerlebnis
Die Lesung von Jördis Triebel bringt die komplexen Charaktere der Geschichte lebendig zur Geltung. Triebel, bekannt aus Filmen wie »Die Päpstin« und Serien wie »Babylon Berlin« und »Dark«, verleiht der Erzählung eine besondere Tiefe. Das Hörbuch ist bei Der Audio Verlag auf 1 mp3-CD sowie im Download erhältlich und verspricht ein fesselndes Hörerlebnis.