1

Roald Dahl

Der magische Finger

Hörspiel mit Peter Fricke, Cathlen Gawlich, Jörg Schüttauf

9,99 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

39 MIN
1 CD
FORMAT Hörspiel
GENRE Kinder
ISBN 978-3-86231-549-9
VERÖFFENTLICHUNG 23.10.15
UVP 9,99 €
ALTER Ab 8 Jahren
ÜBERSETZUNG Ulla Illerhaus

 Roald Dahl – Der magische Finger

Trixi ist ein Mädchen, mit dem man sich besser nicht anlegen sollte. Und wer es dennoch tut, bekommt unter Umständen gleich mal einen prächtigen Satz Schnurrbarthaare verpasst. Und dazu – ganz en vogue – den buschigsten Eichhörnchenschwanz aller Zeiten! Doch wie sonst soll Kind die unbelehrbaren Erwachsenen zur Räson bringen, wenn nicht mit ein klein bisschen Magie? Von dieser versprüht auch das bei DAV erschienene WDR-Hörspiel für Kinder ab 8 so viel, dass es ein wahres Vergnügen ist, den Sprechern beim unermüdlichen Zetern, Schnattern und Zanken zu lauschen. Cathlen Gawlich, Peter Fricke, Jörg Schüttauf u. v. a. gehen dabei so überzeugend in ihren tierischen und menschlichen Rollen auf, als hätten sie selbst erst kürzlich eine unschöne Begegnung mit Trixi gehabt. Auf 1 CD präsentiert sich Roald Dahls »Der magische Finger« als geistreiches sowie vom WDR originell inszeniertes Hörspiel, in denen es ausnahmsweise nicht die Eltern sind, die mahnend den Zeigefinger erheben. Also Feuer frei für Trixi!

Wenn die Entengrütze am Dampfen ist

Zu viel ist zu viel! Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass die verschrobene Frau Winter ständig wie ein wild gewordenes Huhn auf einem herumhacken muss. Aber dann auch noch vor der ganzen Klasse bloßgestellt werden, und das völlig zu Unrecht? Da ist es doch nur verständlich, früher oder später mal die Fassung zu verlieren… Dieser Umstand erweist sich allerdings längst nicht als so harmlos, wie er zunächst vermuten ließe. Zumindest, wenn man Trixi heißt und Magie aus seinem Finger schießen lassen kann! Ob sie die unliebsame Lehrerin wohl absichtlich in ein Katzenhörnchen verwandelt hat? Trixi weiß es nicht. Doch was sie weiß: Sie nimmt sich von nun an ganz fest vor, nie wieder auch nur einen Finger an jemanden zu legen! Leichter gesagt als getan, wird es ihr mit den Jagdmarotten der Nachbarsfamilie Bollei doch schnell zu bunt. Als sich Henry, Philip und Herr Bollei trotz guten Zuredens weiterhin uneinsichtig zeigen und armen, unschuldigen Tieren zum Vergnügen den Garaus machen, beginnt es in Trixis Finger wieder einmal gehörig zu kribbeln und zu jucken. Und bald schon müssen die Bolleis am eigenen Leib erfahren, wie sich Entenflügel und orangefarbene Watschelfüße anfühlen…

Der Audio Verlag gratuliert zum 100. Geburtstag!

Roald Dahl, der am 13. September 2016 seinen 100. Geburtstag feiern würde, hat mit dem 1966 erschienenen Klassiker »Der magische Finger« nur eines von zahlreichen Meisterwerken geschaffen, die sich seit Generationen großer Beliebtheit erfreuen. Viele seiner Kinderbücher wie »Charlie und die Schokoladenfabrik«, »Mathilda« oder »Hexen hexen« wurden bereits erfolgreich für Film, Fernsehen und Bühne adaptiert und zeigen auf augenzwinkernde, ironische Weise, dass am Ende doch jeder bekommt, was er verdient. Rotznasen und Bengel, Unschuldslämmer und Engel – aber eben auch beratungsresistente Erwachsene, denen ab und an mal eine gründliche Lektion erteilt gehört! Nun wissen immerhin auch die Bolleis das Leben ihrer gefiederten Freunde mehr zu schätzen, mussten sie doch selbst einen Tag lang auf luftigen Baumwipfeln kauern und sich vor wild entschlossenen (Enten-)Jägern in Acht nehmen… Die WDR-Produktion von »Der magische Finger« als einmaliges und erfrischend spitzzüngiges Hörspielvergnügen, in dem Cathlen Gawlich, Peter Fricke, Jörg Schüttauf und Co. es tierisch krachen lassen!

CD des Monats Januar bei Stiftung Zuhören
Nominiert: Auf der Longlist für die Bestenliste 1/2016 vom »Preis der deutschen Schallplattenkritik«

»Mit großartigen Schauspielern inszeniert… Auf einer langen Autofahrt kehrt Ruhe ein, wenn Trixie uneinsichtige Jäger oder boshafte Lehrerinnen zu besseren Menschen macht. Hex-Hex!«

spiegel.de, Agnes Sonntag, 24.06.2019

»Ein äußerst hörenswertes Hörspiel…, das so gekonnt in Szene gesetzt ist, dass man meint einen Film anzuschauen.«

Leseweis, 20.04.2016

»Es wird geschnattert und gezetert, gelacht und gezittert. Die Inszenierung als Hörspiel ist ein kurzweiliges Vergnügen.«

lesenlaufenlauschen.derwesten.de (WAZ), Volker Stephan, 10.11.2015

»Eine fulminante Handlung, zur der die Inszenierung zur Höchstform aufläuft: schauspielerisch, musikalisch, dramaturgisch. Das Sprecher-Ensemble könnte wahrlich besser nicht sein, allen voran der augenzwinkernde Erzähler Peter Fricke. Herrlich.«

ekz Bibliotheksservice, Katja Lohoff, 30.11.2015

»Ein leichtes, lustiges Hörspiel, mit hervorragenden SprecherInnen, das Denkanstöße gibt, ohne zu pädagogisieren.«

Evangelisches Literaturportal e. V., 29.04.2016

»Ein wahres Genie… Roald Dahl ist mein Held.«

David Walliams

Peter Fricke

Zur Sprecher:innen-Seite

Peter Fricke, geboren 1939 in Berlin, ist freier Schauspieler und gastierte u.a. in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Zürich. Man kennt ihn auch aus TV-Produktionen wie »Der Kommissar«, »Der Alte«, »Derrick« oder »Tatort«. Zudem ist er seit vier Jahrzehnten erfolgreich als Synchronsprecher tätig. 2007 wurde seine Stimme mit dem Hörbuchpreis der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

Cathlen Gawlich

Zur Sprecher:innen-Seite

Cathlen Gawlich, geboren 1970, war nach ihrem Schauspielstudium u.a. Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Sie ist eine beliebte Hörbuch- und Synchronsprecherin. Für DAV hat sie bereits eine Vielzahl an Hörbüchern eingelesen, u.a. »Die Frau von Montparnasse. Simone de Beauvoir und die Suche nach Liebe und Wahrheit« von Caroline Bernard.

39 MIN
1 CD
FORMAT Hörspiel
GENRE Kinder
ISBN 978-3-86231-549-9
VERÖFFENTLICHUNG 23.10.15
UVP 9,99 €
ALTER Ab 8 Jahren
ÜBERSETZUNG Ulla Illerhaus

Das könnte Sie auch interessieren

0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover