Inhalt
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt. In gnadenloser Diktion erzählt er von der Schande seiner unehelichen Geburt, vom Verstoß durch die Mutter und von Aufenthalten in nationalsozialistischen Erziehungsheimen. Seine schwere Tuberkuloseerkrankung bringt ihn an den Rand des Todes. Doch er entscheidet sich für das Leben. Fünf berührende Erzählungen, gelesen von fünf der besten deutschsprachigen Schauspieler.
Sprecher

Wolfram Berger
Wolfram Berger wurde 1945 in Graz geboren. Er hatte diverse Engagements in Basel, Zürich, Stuttgart und Bochum. Seit 1980 arbeitet er als freischaffender Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Sänger und Produzent. Berger ist außerdem Sprecher zahlreicher Hörbücher. Seine Interpretation von Musils »Der Mann ohne Eigenschaften« wurde zum sensationellen Erfolg. 2001 ernannte ihn der ORF zum Schauspieler des Jahres. 2010 erhielt er den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Foto: © Helena Wimmer
3 h 43 min
3 CDs