1

Christoph Hein

Das Narrenschiff

Ungekürzte Lesung mit Nico Holonics

28,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

22 H 43 MIN
2 mp3-CDs
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Gegenwartsliteratur
ISBN 978-3-7424-3484-5
VERÖFFENTLICHUNG 13.03.25
UVP 28,00 €
REGIE Vera Teichmann

»Das Narrenschiff« von Christoph Hein als ungekürzte Hörbuchlesung mit Nico Holonics bei Der Audio Verlag   

In »Das Narrenschiff« entfaltet Christoph Hein ein beeindruckendes Panorama der DDR, das einen von der Gründung bis zu den dramatischen Wendepunkten des jungen Staates mitnimmt. Eindringlich erzählt, wird die Geschichte zu einer emotionalen Reise durch ein System, das sich zunehmend als gefährliches Narrenschiff entpuppt. Die ungekürzte Lesung von Nico Holonics erweckt diese vielschichtige Erzählung zum Leben und zieht die Zuhörenden in die komplexen Herausforderungen und Konflikte jener bewegten Zeit hinein.  

Ein Gesellschaftsroman, der berührt: Christoph Heins »Das Narrenschiff«

Mit meisterhafter Kunstfertigkeit schildert Christoph Hein die Schicksale von Protagonisten wie Johannes Goretzka, einem überzeugten Kommunisten und ehemaligen Nazi, sowie der alleinerziehenden Mutter Yvonne. Diese und viele weitere Figuren verkörpern die facettenreichen Perspektiven innerhalb der DDR-Gesellschaft. Während die Handlung voranschreitet, entfaltet sich die Tragik eines Staates, der in seinen Idealen gefangen ist und unweigerlich auf die Klippen der Geschichte zusteuert. Heins Erzählung ist nicht nur ein Rückblick, sondern ein eindringlicher Appell, die menschlichen Schicksale und die Traumata einer ganzen Generation zu verstehen. Die emotionale Dichte dieser ungekürzten Lesung lässt die Zuhörenden nachdenklich zurück und regt an, die komplexe Geschichte der DDR in ihrer ganzen Tiefe zu ergründen.   

Die Stimme hinter der Geschichte: Nico Holonics als Erzähler von »Das Narrenschiff«   

Nico Holonics, geboren 1983 in Leipzig, verleiht mit seiner eindrucksvollen Stimme den Figuren von Christoph Hein eine unverwechselbare Präsenz. Als versierter Schauspieler und Hörbuchsprecher hat er sich an renommierten Bühnen, darunter das Schauspiel Frankfurt und das Berliner Ensemble, einen Namen gemacht. In seiner Lesung von »Das Narrenschiff« entfaltet Holonics ein emotionales Spektrum, das die Zuhörenden in die menschlichen Schicksale eintauchen lässt. Die ungekürzte Lesung von »Das Narrenschiff« erscheint bei Der Audio Verlag und ist auf 2 mp3-CDs sowie im Download erhältlich.

»Anhand eines ganzen Kosmos an männlichen und weiblichen Figuren erzählt er [Hein], wie das Land trotz seiner hohen Ansprüche in seiner 40-jährigen Geschichte zum Narren­schiff verkommt, wie langsam alle Hoffnungen auf einen besseren deutschen Staat zerstieben. Nico Holonics liest empathisch, aber zurückhaltend und passt sich damit dem Chronistenstil sehr gut an.«

Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste Mai 2025, aus der Jurybegründung

»Eine gute Idee, sich den Roman von Nico Holonics vorlesen zu lassen.«

Nordsee-Zeitung, Anne Stürzer, 14.04.2025

»Nico Holonics […] fühlt sich in die zahlreichen Figuren und Schicksale gekonnt ein und lässt sie auf glaubwürdige Weise lebendig werden. Gleichzeitig behält er die nötige Distanz zum Text […]. Er erzählt, und das in einer angenehmen Stimmlage, was das Zuhören zu einem besonderen Genuss werden lässt.«

SR Kultur, Erhard Schmied, 21.05.2025

»Packendes Gesellschaftskaleidoskop, das Nico Holonics vielschichtig ausbreitet.«

HÖRZU, Thomas Schürmann, 04.04.2025

Christoph Hein

Zur Autor:innen-Seite

Christoph Hein, geboren 1944, arbeitete als Dramaturg und Autor für die Volksbühne in Ost-Berlin. Er hat zahlreiche Romane, Novellen, Erzählungen, Theaterstücke und Essays veröffentlicht und wurde u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und zuletzt mit dem Grimmelshausen-Literaturpreis ausgezeichnet.

Nico Holonics

Zur Sprecher:innen-Seite

Nico Holonics, geboren 1983 in Leipzig, ist Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach Stationen an Bühnen in Dresden und München war er lange am Schauspiel Frankfurt. Seit 2017 ist er Teil des Berliner Ensembles und Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Er wurde für seine Leistungen mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.

Neuigkeiten

24. April 2025

DAV steht 3x auf der hr2-Hörbuchbestenliste Mai 2025

Diesen Monat sind wir mit diesen Titeln dabei: Platz 1: Christoph Hein – Das Narrenschiff, Platz 2: Oliver Hilmes – Ein Ende und ein Anfang – Wie der Sommer 45 die Welt veränderte und Der persönliche Tipp von Dieter Anschlag: Hannes Ringlstetter – Ein Steinpilz für die Ewigkeit – Mein Abschied vom Vater. Mehr Infos ...


22 H 43 MIN
2 mp3-CDs
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Gegenwartsliteratur
ISBN 978-3-7424-3484-5
VERÖFFENTLICHUNG 13.03.25
UVP 28,00 €
REGIE Vera Teichmann

Das könnte Sie auch interessieren

Verwirrnis


CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Sylvester Groth

Guldenberg


CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Johann von Bülow

Glückskind mit Vater


CD • Digital

Gekürzte Lesung mit Ulrich Matthes

Unterm Staub der Zeit


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Patrick Güldenberg

Weiskerns Nachlass


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Götz Schubert

Von allem Anfang an


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Mühe
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover