Inhalt
Will Navidsons Nerven liegen blank. Sein neu gekauftes Haus hat plötzlich Türen, wo keine sein dürften. Dahinter: der Zugang zu einem labyrinthischen System, das sich ständig verändert. Bei dessen Erforschung kommt es zu mysteriösen Zwischenfällen. Wohin verschwinden die Menschen im Labyrinth? Welcher Schrecken wartet in der Dunkelheit? Das Haus gilt als »die literarische Sensation des 21. Jahrhunderts«, seine Umsetzung als Hörspiel schrieb Radiogeschichte: Erstmals wurden drei WDR-Hörspiel-Versionen eines Romans simultan auf drei Wellen gesendet. Jetzt gibt’s dieses Ereignis als Hör-DVD – für unbegrenztes Horror-Zapping.
Sprecher
Tom Schilling
Tom Schilling, geboren 1982, wurde mit zwölf Jahren zufällig für das Theater entdeckt. Der Durchbruch als Filmschauspieler gelang ihm mit seiner Rolle in Crazy, für die er mit dem Bayerischen Filmpreis als »Bester Nachwuchsdarsteller« ausgezeichnet wurde. Zahlreiche Filmrollen folgten, u. a. in Verschwende deine Jugend und Der Baader Meinhof Komplex.
Wolfram Koch
Wolfram Koch wurde 1962 in Paris geboren. Schon als Dreizehnjähriger hatte er im Kino in Voytech Jasnys Romanverfilmung »Ansichten eines Clowns« sein Debüt. 1983 bis 1986 besuchte er die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Er spielte seitdem u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, am Theatre National du Luxembourg und bei den Salzburger Festspielen. In Berlin hatte er Engagements am Schillertheater, an der Freien Volksbühne sowie am Deutschen Theater. So spielte er z. B. in »Die Cocktailparty« von Eliot und als »Othello« in den Kammerspielen des Deutschen Theaters, beides in der Regie von Jürgen Kruse. Ferner ist er in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen.
Wolfram Koch ist Sprecher im DAV-Hörbuch »Whale Rider« von Witi Ihimaera, »Immortalis« von Raymond Khoury und »Erbarmen« von Jussi Adler-Olsen.
Sascha Icks
Sascha Icks, geboren 1967 in Düsseldorf, war als Schauspielerin bereits an vielen deutschen Theatern zu sehen, u.a. in München, Wiesbaden, Frankfurt und Mainz. Aktuell ist sie am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Für Ihre Hörbuchlesungen wurde sie mit dem BEO und mehrfach von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.
2 h 39 min
1 CD