1

Christine Eichel

Clara. Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben

Ungekürzte Lesung mit Luise Georgi

Exklusiv im Download

34,95 €

Unverbindliche Preisempfehlung

12 H 28 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3342-8
VERÖFFENTLICHUNG 28.08.24
UVP 34,95 €

»Clara. Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben« von Christine Eichel

Clara Schumann war eine der herausragendsten Pianistinnen und Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Dennoch wird ihr Name oft in einem anderen Zusammenhang genannt: als sanfte Muse im Schatten ihres berühmten Ehemanns, Robert Schumann. Um das Vermächtnis einer der bedeutendsten Musiker:innen ihrer Zeit zu würdigen, zeichnet Christine Eichel mit »Clara. Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben« das Porträt einer Frau, deren Einfluss weit über ihre eigene Epoche hinausreicht.

Ein fesselndes Sachbuch über das Leben der gefeierten Pianistin und Komponistin Clara Schumann – das mitreißende Hörbuch als Download bei DAV

Christine Eichel erlangte bereits mit ihrem Sachbuch »Der empfindsame Titan. Ludwig van Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke« große Anerkennung. »Clara. Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben«, gelesen in ungekürzter Fassung von Luise Georgi, betrachtet die gefeierte Pianistin und Komponistin aus einer neuen Perspektive, die sich auf bislang unbeachtete Quellen stützt. Im Vordergrund steht die Geschichte einer mutigen Frau, die sich gegen männliche Besitzansprüche behauptete. Ein besonderer Fokus in der Erzählung liegt auf Clara Schumanns täglicher Herausforderung, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Als Mutter von sieben Kindern war es schwer für sie, beiden Welten gerecht zu werden.

Clara Schumann als Identifikationsfigur für das 21. Jahrhundert – das Hörbuch als ungekürzte Lesung mit Luise Georgi

 Ob Work-Life-Balance, Regretting Motherhood oder das Jonglieren zwischen familiären Pflichten und ihrer großen Leidenschaft für die Musik: Claras Lebensrealität spiegelt die Erfahrungen wider, mit denen sich viele Frauen im 21. Jahrhundert identifizieren können. Eindrucksvoll zeigt das faszinierende Sachbuch, wie aktuell Clara Schumanns Themen sind und bietet einen tiefen Einblick in das Leben einer bemerkenswerten Frau. Das fesselnde Hörbuch, gelesen von Luise Georgi in ungekürzter Fassung, ist als Download bei Der Audio Verlag erhältlich.

»Christine Eichel schildert das abenteuerliche Leben der Musikerin Clara Schumann unter Berücksichtigung bislang wenig beachteter Quellen und zeigt sie als ebenso mutigen wie kreativen Familienmenschen. Luise Georgi verleiht dem Text ihre Stimme.«

Garten & WohnenTräume, Marion Stieglitz, 06.09.2024

»Christine Eichel erzählt, wie die Künstlerin sich über […] Bevormundung [….] und die Konventionen ihrer Zeit hinwegsetzte […] Mitreißend gelesen von Luise Georgi.«

DAMALS - Das Magazin für Geschichte, Anna Joisten, 01.01.2025

»Ein umfassendes Hörbuch, das sehr differenziert von den vielen Brüchen in ihrer Biografie erzählt, von ihrer harten Kindheit, ihrem unterkühlten Verhältnis zu ihren eigenen Kindern, ihrer Leidenschaft und der Lebensleistung einer außergewöhnlichen Musikerin. […] Luise Georgi interpretiert den Text frisch und lebendig. Den über 12 Stunden folgt man gespannt.«

BR24, Hörbuch der Woche, Kristina Dumas, 16.09.2024

»Eichel kennt sich gut aus im Musikbetrieb und zieht immer wieder Parallelen zu männlichen oder den wenigen weiblichen Berufskolleginnen Clara Schumanns. Luise Georgi liest […] kompetent ein.«

Passauer Neue Presse, Sabine Busch-Frank, 05.11.2024

Christine Eichel

Zur Autor:innen-Seite

Christine Eichel, 1959 geboren, studierte Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaft. Sie war Fernsehregisseurin, Moderatorin, Gastprofessorin der Universität der Künste Berlin und leitete das Kulturressort des Magazins Cicero. Sie ist Autorin erfolgreicher Sachbücher, wie z. B. »Der empfindsame Titan. Ludwig van Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke« und lebt in Berlin.

Luise Georgi

Zur Sprecher:innen-Seite

Luise Georgi, geb. 1990, hat in Leipzig Schauspiel studiert. Sie arbeitet für Theater und Film, manchmal auch als Sängerin. Seit 2014 ist sie auch regelmäßig als Hörbuchsprecherin tätig. Für DAV hat sie u.a. bei »Gestorben wird immer« von Alexandra Fröhlich mitgewirkt.

12 H 28 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3342-8
VERÖFFENTLICHUNG 28.08.24
UVP 34,95 €

0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover