Inhalt
»Zwölfe hat’s geschlagen« von Otfried Preußler als Lesung mit Musik für Kinder ab 10 Jahren
Untermalt von herrlich schauriger Musik lesen namhafte Sprecher wie Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich und David Nathan auf diesem Hörbuch Geschichten über Geister und Verstorbene, den Geiz der Lebenden und der Toten, über verborgene Schätze, Magie und Zauberer, über das Leben und den Tod. Die von Otfried Preußler gesammelten und nacherzählten Sagen und Mythen aus längst vergangenen Zeiten sorgen für Gruselspaß vom Feinsten!
Die Buchausgabe von „Zwölfe hat’s geschlagen“ ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.
Unheimlich spannend – 18 Geschichten mit gruseligen Begebenheiten auf 2 CDs
Warum ist es gefährlich, sich zur falschen Zeit artig zu bedanken? Weshalb sollte man nie zu gierig sein? Und wieso sollte man bloß nicht dabei sein, wenn die Verstorbenen eine heilige Messe veranstalten? Das und vieles mehr verrät das Hörbuch »Zwölfe hat’s geschlagen« von Otfried Preußler.
Die alten Volkssagen sind teils noch sehr bekannt, wie die des Dr. Faustus oder die der blauen Agnes, die die Stadt Nürnberg mehr als einmal...
»Zwölfe hat’s geschlagen« von Otfried Preußler als Lesung mit Musik für Kinder ab 10 Jahren
Untermalt von herrlich schauriger Musik lesen namhafte Sprecher wie Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich und David Nathan auf diesem Hörbuch Geschichten über Geister und Verstorbene, den Geiz der Lebenden und der Toten, über verborgene Schätze, Magie und Zauberer, über das Leben und den Tod. Die von Otfried Preußler gesammelten und nacherzählten Sagen und Mythen aus längst vergangenen Zeiten sorgen für Gruselspaß vom Feinsten!
Die Buchausgabe von „Zwölfe hat’s geschlagen“ ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.
Unheimlich spannend – 18 Geschichten mit gruseligen Begebenheiten auf 2 CDs
Warum ist es gefährlich, sich zur falschen Zeit artig zu bedanken? Weshalb sollte man nie zu gierig sein? Und wieso sollte man bloß nicht dabei sein, wenn die Verstorbenen eine heilige Messe veranstalten? Das und vieles mehr verrät das Hörbuch »Zwölfe hat’s geschlagen« von Otfried Preußler.
Die alten Volkssagen sind teils noch sehr bekannt, wie die des Dr. Faustus oder die der blauen Agnes, die die Stadt Nürnberg mehr als einmal vor einem Großbrand bewahrte. Andere Geschichten sind fast schon vergessen, wie jene vom Fischer Jan Hugen, der mit seinem Frachter einmal im Jahr die Seelen der Verstorbenen transportiert.
Die beim DAV erschienene gekürzte Lesung mit Musik sorgt für prickelnde Spannung, denn wer weiß schon, ob in den alten Sagen und Legenden nicht doch ein Fünkchen Wahrheit steckt?
Die beliebten Hörbuch-Sprecher Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich, Kai Lüftner, David Nathan und Rainer Stecker lesen »Zwölfe hat’s geschlagen«
Die 18 Geschichten von Otfried Preußler werden für die Lesung mit Musik jeweils von einem erstklassigen Sprecher eindrucksvoll interpretiert. Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich, Kai Lüftner, David Nathan und Rainer Stecker schaffen mit ihren unverwechselbaren Stimmen eine geheimnisvolle, unheimliche Atmosphäre, die durch die musikalische Untermalung noch besser zur Geltung kommt. Ein schaurig-schöner Hörgenuss für kleine und große Gruselfans ab 10 Jahren.
Weitere Hörbücher von Otfried Preußler bei Der Audio Verlag:
Sagenfiguren und Geschichten:
- Krabat (Hörspiel)
- Krabat (Autorenlesung)
- Das große Hörbe-Hörbuch
- Hörbe mit dem großen Hut
- Die Abenteuer des starken Wanja
Gespenst/Wassermann/Hexe:
- Die schönsten Geschichten von Otfried Preußler (ungekürzte Lesungen)
- Das kleine Gespenst (ungekürzte Lesung)
- Das kleine Gespenst (Hörspiel)
- Der kleine Wassermann (ungekürzte Lesung)
- Der kleine Wassermann (Hörspiel)
- Die kleine Hexe (ungekürzte Lesung)
- Die kleine Hexe (Hörspiel)
- Die kleine Hexe – Das Original-Hörspiel zum Film
Englisch lernen mit Otfried Preußler:
- Englisch lernen mit Dem kleinen Gespenst
- Englisch lernen mit Der kleinen Hexe
- Englisch lernen mit Dem kleinen Wassermann
- Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann
Otfried Preußler für die ganz Kleinen:
- Die dumme Augustine
- Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Herbst im Mühlenweiher
- Das große Hörbuch vom kleinen Wassermann
- Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Der Räuber Hotzenplotz:
- Die große Räuber-Hotzenplotz-Box (Hörspiele)
- Der Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Der Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Der Räuber Hotzenplotz – Live!
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Hotzenplotz 3 (ungekürzte Lesung)
- Hotzenplotz 3 (Hörspiel)
Weihnachten mit Otfried Preußler:
Sprecher

Andreas Fröhlich
Andreas Fröhlich, geboren 1965, spricht Bob Andrews in der Kultserie »Die drei ???«. Er leiht u.a. Ethan Hawke und Edward Norton seine Stimme. Für seine Arbeiten als Sprecher wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. bekam er Gold- und Platinschallplatten. Zudem hält er den Guinness-Weltrekord für das größte Live-Hörspiel. 2016 erhielt er zusammen mit dem »Die Drei ???«-Ensemble den erstmals vergebenen Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises für herausragende Leistungen im Hörbuchgenre.
Foto: Christian Marx

Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, spielte sie später in verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam. Sie war u. a. in den Serien »Doppelter Einsatz«, »Polizeiruf 110« und »Tatort«, zu sehen, außerdem spielte sie in den Kinofilmen »Nachtgestalten« und »Emil und die Detektive« mit. In der Serie »Die Sitte« spielte sie eine der Hauptrollen. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen, in »SpongeBob«, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur und gibt Rose in der Fernsehserie »Two and a Half Men« ebenfalls ihre Stimme.

Kai Lüftner
Kai Lüftner, geboren 1975 in Berlin, wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im Stadtteil Berlin-Köpenick. Kai Lüftner studierte Sozialpädagogik bevor er sich als Kinder- und Jugendbuchautor sowie Hörbuchregisseur etablierte. Des Weiteren arbeitete er u. a. als Kabarettist, Streetworker, Türsteher, Musiker, Sozialarbeiter und Radioredakteur.
Kai Lüftner – ein wahrer Teufelskerl
Kai Lüftner schreibt Kinderbücher, die knallbunt und einfallsreich sind und garantiert keiner Norm entsprechen. Seine Rabauken und Rotzgören sind die Lieblinge einer großen Fangemeinde. Kai Lüftners zahlreiche Live-Lesungen, Konzerte und Hörbuchpräsentationen sind immer ausgebucht und werden von kleinen und großen Gästen gut besucht. Seine Begeisterung für Kinder und für seine Projekte steckt jeden an. Bei Facebook und auf seiner Website findet jeder Fan die neusten Meldungen zu Auftritten, Veröffentlichungen und Termine für die legendären »Rotz ’n‘ Roll«-Partys.
Kai Lüftners Kinderbücher – laut, lustig und lässig
2012 veröffentlichte Kai Lüftner sein erstes Kinderbuch »Die weltbeste Lilli«, welches in den Katalog der besten Kinderbücher der Welt, »little big books«, aufgenommen wurde. Danach verfasste er den erfolgreichen ersten Teil von »Achtung,...
Kai Lüftner, geboren 1975 in Berlin, wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im Stadtteil Berlin-Köpenick. Kai Lüftner studierte Sozialpädagogik bevor er sich als Kinder- und Jugendbuchautor sowie Hörbuchregisseur etablierte. Des Weiteren arbeitete er u. a. als Kabarettist, Streetworker, Türsteher, Musiker, Sozialarbeiter und Radioredakteur.
Kai Lüftner – ein wahrer Teufelskerl
Kai Lüftner schreibt Kinderbücher, die knallbunt und einfallsreich sind und garantiert keiner Norm entsprechen. Seine Rabauken und Rotzgören sind die Lieblinge einer großen Fangemeinde. Kai Lüftners zahlreiche Live-Lesungen, Konzerte und Hörbuchpräsentationen sind immer ausgebucht und werden von kleinen und großen Gästen gut besucht. Seine Begeisterung für Kinder und für seine Projekte steckt jeden an. Bei Facebook und auf seiner Website findet jeder Fan die neusten Meldungen zu Auftritten, Veröffentlichungen und Termine für die legendären »Rotz ’n‘ Roll«-Partys.
Kai Lüftners Kinderbücher – laut, lustig und lässig
2012 veröffentlichte Kai Lüftner sein erstes Kinderbuch »Die weltbeste Lilli«, welches in den Katalog der besten Kinderbücher der Welt, »little big books«, aufgenommen wurde. Danach verfasste er den erfolgreichen ersten Teil von »Achtung, Milchpiraten«, der auch als Hörbuch bei DAV erschien und wofür Lüftner 2013 den Hörbuch- und Hörspielpreis »Ohrkanus« in der Kategorie »Bestes Kinder- und Jugendhörbuch« erhielt. Auch der zweite Teil »Achtung, Milchpiraten – Rache für Rosa« schlug ein wie eine Konfettibombe. Bei Der Audio Verlag sind weitere kunterbunte Kindergeschichten von Kai Lüftner erschienen, u. a. die grandiose Reihe »Das Kaff der guten Hoffnung« sowie Lüftners rockiges Musikprojekt »Rotz ‘n’ Roll Radio« mit coolen Kinderliedern und witzigen Zwischenmoderationen.
Kai Lüftner als Sprecher bei DAV
Kai Lüftner schreibt nicht nur diese spannenden, lustigen, und gefühlvollen Geschichten, sondern liest sie auch mit ganzem Herzen und voller Stimme. Für Der Audio Verlag hat er u. a. »Das Kaff der guten Hoffnung – Ganz oder gar nicht!« und »Das Kaff der guten Hoffnung – Jetzt erst recht!« eingelesen.
Foto: opalicon, Berlin; www.opalicon.de

David Nathan
David Nathan, geboren 1971 in Berlin, ist einer der beliebtesten deutschen Synchronsprecher. David Nathan lieh seine ausdruckstarke Stimme, u. a. Johnny Depp, Christian Bale, Val Kilmer und Leonardo DiCaprio. Darüber hinaus ist er einer der bekanntesten deutschen Hörbuchsprecher. Mit seiner markanten und einzigartigen Stimme hat Nathan eine Vielzahl von Hörbüchern eingelesen und wurde mehrfach dafür ausgezeichnet, u. a. mit dem Hörspiel Award in Gold in der Kategorie »Kritiker Preis: Bester Sprecher in einer Hauptrolle«.
David Nathan liest Erwachsenenhörbucher bei Der Audio Verlag
Für Der Audio Verlag las er spannungsträchtige Titel im Erwachsenprogramm. Er lieh seine markante Stimme Ben Berkeleys »Judaswiege«, den Anne-Rice-Titeln »Interview mit einem Vampir« und »Der Fürst der Finsternis« sowie den Hörbüchern »Blackhouse« und »Beim Leben deines Bruders« von Peter May. Als versierter Sprecher von Thrillern und Horrorgeschichten las er ebenfalls »Einfach Gewitter« von William Boyd, »Die Klaviatur des Todes« von Michael Tsokos, »Kalter Schmerz« von Hanna Jameson und »Shining Girls« von Lauren Beukes.
David Nathan liest Kinderhörbucher bei Der Audio Verlag
Und auch für die jüngeren Hörer von DAV...
David Nathan, geboren 1971 in Berlin, ist einer der beliebtesten deutschen Synchronsprecher. David Nathan lieh seine ausdruckstarke Stimme, u. a. Johnny Depp, Christian Bale, Val Kilmer und Leonardo DiCaprio. Darüber hinaus ist er einer der bekanntesten deutschen Hörbuchsprecher. Mit seiner markanten und einzigartigen Stimme hat Nathan eine Vielzahl von Hörbüchern eingelesen und wurde mehrfach dafür ausgezeichnet, u. a. mit dem Hörspiel Award in Gold in der Kategorie »Kritiker Preis: Bester Sprecher in einer Hauptrolle«.
David Nathan liest Erwachsenenhörbucher bei Der Audio Verlag
Für Der Audio Verlag las er spannungsträchtige Titel im Erwachsenprogramm. Er lieh seine markante Stimme Ben Berkeleys »Judaswiege«, den Anne-Rice-Titeln »Interview mit einem Vampir« und »Der Fürst der Finsternis« sowie den Hörbüchern »Blackhouse« und »Beim Leben deines Bruders« von Peter May. Als versierter Sprecher von Thrillern und Horrorgeschichten las er ebenfalls »Einfach Gewitter« von William Boyd, »Die Klaviatur des Todes« von Michael Tsokos, »Kalter Schmerz« von Hanna Jameson und »Shining Girls« von Lauren Beukes.
David Nathan liest Kinderhörbucher bei Der Audio Verlag
Und auch für die jüngeren Hörer von DAV war David Nathan als Sprecher tätig: »Zwölfe hat‘s geschlagen« von Otfried Preußler, »Nordische Sagen und Märchen« von Sybil Gräfin Schönfeldt und »Schweigt still die Nacht« von Brenna Yovanoff.
Foto: © Bernd Bauerochse
WeiterlesenRainer Strecker
Rainer Strecker, geboren 1965 in Berlin, ist Schauspieler (u.a. »Tatort«, »Bella Block«) und Sprecher der Cornelia-Funke-Hörbücher. Für DAV las er bereits die »Méto«-Trilogie und » Titanic – 24 Stunden bis zum Untergang« von Stephen Davies.
2 h 21 min
2 CDs