Inhalt
In den letzten Tagen der Donaumonarchie erhält Leutnant Anton Hofmiller eine Einladung auf das Schloss des ungarischen Magnaten Kékesfalva. Beim Walzer will er dessen Tochter auffordern – ein Affront, denn die junge Edith ist gelähmt. Um seinen Fehler wieder gutzumachen, besucht Anton das Mädchen regelmäßig. Nun glaubt Edith, er wolle ihr den Hof machen, und verliebt sich leidenschaftlich in ihn. Aus tiefem Mitleid macht Anton der Unheilbaren Hoffnung auf Genesung und willigt schließlich in die Verlobung mit ihr ein. Doch als Edith seine wahren Gefühle durchschaut, kommt es zu dramatischen Folgen.
Sprecher
Gustl Halenke
Gustl Halenke ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Ihre Theaterkarriere begann sie bei Gustaf Gründgens und führte sie danach quer durch Deutschland. Sie spielte u. a. in James Joyce »Verbannten« und Ernst Jandls »Aus der Fremde«. Seit 1956 war sie mit dem im Jahr 2013 verstorbenen Schauspieler Thomas Holtzmann verheiratet.

Matthias Fuchs
Matthias Fuchs ( 1939–2002 ) stand als Sohn von Schauspielern bereits mit neun Jahren auf der Bühne. Bekannt wurde er in den 50er-Jahren als Ethelbert in der dreiteiligen Spielfilmreihe »Immenhof«. Danach folgten verschiedene Rollen am Theater und in Film- und Fernsehproduktionen. Von 1996 bis 2001 wirkte er u. a. als Erzähler bei der Hörspielreihe »Die drei ???« mit.
Foto: © picture alliance/dpa
2 h 01 min
2 CDs