Inhalt
Als Kapitän Ahab mit seiner Mannschaft in See sticht, beginnt eine abenteuerliche Reise. Die Männer sind auf der Jagd nach Moby Dick, dem weißen Wal. Unermüdlich kämpfen sie sich durch stürmische Meere und überwinden unvorhergesehen Gefahren …
Das Tosen der wilden See und das Kreischen der Möwen entführen Jung und Alt in die spannende Welt von Herman Melville. Ein fantastisches Hörspiel mit Oliver Rohrbeck, Helmut Krauss
Weitere Klassiker-Hörbücher bei Der Audio Verlag:
- Jonathan Swift: Gullivers Reisen
- James Matthew Barrie: Peter Pan
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- Jeanne-Marie Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Carlo Collodi: Pinocchio
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Brüder...
Als Kapitän Ahab mit seiner Mannschaft in See sticht, beginnt eine abenteuerliche Reise. Die Männer sind auf der Jagd nach Moby Dick, dem weißen Wal. Unermüdlich kämpfen sie sich durch stürmische Meere und überwinden unvorhergesehen Gefahren …
Das Tosen der wilden See und das Kreischen der Möwen entführen Jung und Alt in die spannende Welt von Herman Melville. Ein fantastisches Hörspiel mit Oliver Rohrbeck, Helmut Krauss
Weitere Klassiker-Hörbücher bei Der Audio Verlag:
- Jonathan Swift: Gullivers Reisen
- James Matthew Barrie: Peter Pan
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- Jeanne-Marie Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Carlo Collodi: Pinocchio
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Brüder Grimm: Die schönsten Märchen-Hörspiele
- Brüder Grimm: Schneewittchen
- E.T.A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig
- Bernhard Jugel: Aladin und die Wunderlampe
- Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch
- Jürg Schubiger: Seltsame Abenteuer des Don Quijote
- Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
- Mark Twain: Tom Sawyers Abenteuer
- Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer
Sprecher

Oliver Rohrbeck
Oliver Rohrbeck, geboren 1965 in Berlin, trat bereits als Kind in der »Sesamstraße« auf und synchronisierte den Zeichentrickdrachen Grisu. Er ist bekannt für seine Sprechrollen als Justus Jonas in der erfolgreichen Hörspiel-Serie »Die drei ???« und als Julian bei den »Fünf Freunden«. Darüber hinaus synchronisiert er u.a. den Schauspieler Ben Stiller. 2016 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Für DAV las er bereits den ersten Teil vom »Blackthorn-Code« sowie die Hörbücher der »Magic Park«-Reihe von Kari und Tui T. Sutherland.
Foto: Bernd Bauerochse
Helmut Krauss
Helmut Krauss (1941-2019) war Schauspieler, Kabarettist sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Er spielte an diversen Theatern, u.a. in Berlin, Hannover und Hamburg. Krauss trat im Kabarettduo »Krauss und Regenauer« auf und war mehrfach als Gast in Dieter Hildebrandts »Scheibenwischer« zu sehen. Außerdem wirkte er in zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter »Tatort«, »Hafendetektiv«, »Praxis Bülowbogen« und »Berliner Weiße mit Schuß«. Seine bekannteste Rolle war jedoch die des Herrn Paschulke in »Löwenzahn«. Als Synchronsprecher lieh Helmut Krauss seine Stimme u.a. Samuel L. Jackson (»Pulp Fiction«), John Goodman (»The Big Lebowski«), Marlon Brando sowie »Mr. Ed«, dem sprechenden Pferd. Helmut Krauss‘ Stimme ist in zahlreichen Hörspielproduktionen sowie Fernseh- bzw. Rundfunkfeatures zu hören.
Wolfgang Condrus
Wolfgang Condrus, geboren in Berlin, war in den 1950ern ein gefragter Kinderdarsteller und spielte u.a. in »Briefträger Müller« (1953) mit Heinz Rühmann und in »Emil und die Detektive« (1954). Er ist die Synchronstimme von Sam Neill (Paläontologe Dr. Grant in »Jurassic Park«), Ed Harris (»The Rock«) und Mark Harmon (»Navi CIS«). Wolfgang Condrus spricht Hörbücher sowie Computerspiele, u.a. die Rolle des Elrond in »Der Herr der Ringe«.
2 h 10 min
2 CDs