Inhalt
Auf der Shortlist für den »WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2018«
»Kaiserschmarrndrama« – der Regionalkrimi von Rita Falk als ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz bei Der Audio Verlag
Franz Eberhofer hat’s nicht leicht. Immerhin hat er Familie und die baut gerade ein Haus. Und zwar zusammen mit seinem Bruder Leopold, was dem Dorfkommissar so gar nicht passt. Dass es in Niederkaltenkirchen außer Graffiti-Schmierereien und Viagra im Schreibtisch seines Spezls Simmerl nichts zu ermitteln gibt, macht die Sache nur noch schlimmer. Und sorgt außerdem dafür, dass Eberhofer von seiner Susi plötzlich auch noch den Wocheneinkauf aufgedrückt bekommt. Und das geht nun wirklich zu weit.
Da kommt die Leiche gerade recht, die von einem dubiosen Spaziergänger im Niederkaltenkirchener Forst aufgefunden wird. Auch wenn der neue Mordfall natürlich ausgerechnet am Abend des Bayernspiels dazwischenkommt…
»Grausiger Mord im Niederkaltenkirchner Wald. Die Polizei tappt im Dunkeln«
Schon wieder ein Mord in der sonst so beschaulichen bayerischen Provinz. Das sorgt bei den Dorfbewohnern natürlich gehörig für Aufsehen. Dass das junge Mordopfer sein Geld auch...
Auf der Shortlist für den »WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2018«
»Kaiserschmarrndrama« – der Regionalkrimi von Rita Falk als ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz bei Der Audio Verlag
Franz Eberhofer hat’s nicht leicht. Immerhin hat er Familie und die baut gerade ein Haus. Und zwar zusammen mit seinem Bruder Leopold, was dem Dorfkommissar so gar nicht passt. Dass es in Niederkaltenkirchen außer Graffiti-Schmierereien und Viagra im Schreibtisch seines Spezls Simmerl nichts zu ermitteln gibt, macht die Sache nur noch schlimmer. Und sorgt außerdem dafür, dass Eberhofer von seiner Susi plötzlich auch noch den Wocheneinkauf aufgedrückt bekommt. Und das geht nun wirklich zu weit.
Da kommt die Leiche gerade recht, die von einem dubiosen Spaziergänger im Niederkaltenkirchener Forst aufgefunden wird. Auch wenn der neue Mordfall natürlich ausgerechnet am Abend des Bayernspiels dazwischenkommt…
»Grausiger Mord im Niederkaltenkirchner Wald. Die Polizei tappt im Dunkeln«
Schon wieder ein Mord in der sonst so beschaulichen bayerischen Provinz. Das sorgt bei den Dorfbewohnern natürlich gehörig für Aufsehen. Dass das junge Mordopfer sein Geld auch noch mit Strip-Shows vor der Webcam verdient hat, ist da fast schon nebensächlich. Aber eben nur fast.
Mit Scharfsinn, Witz und wie gewohnt mit einer beachtlichen Portion Gemütlichkeit, ermittelt Franz Eberhofer im »Kaiserschmarrndrama«. Dabei bietet das Hörbuch als ungekürzte Lesung seinen Fans nicht nur Krimi, sondern vor allem auch erstklassige Unterhaltung. Denn eins weiß auch Eberhofer mittlerweile: Familienstreits und Badsanierungen machen auch vor einem Kriminalfall nicht Halt.
Christian Tramitz liest das neue Hörbuch von Rita Falk
Neben Franz Eberhofers unkonventionellen Ermittlungsmethoden ist es vor allem der bayerische Charme, der Rita Falks Bestseller so unterhaltsam macht. Und welche Stimme könnte diesen Charme besser transportieren als die von Christian Tramitz? Nach zahlreichen anderen beliebten Hörbüchern wie »Grießnockerlaffäre«, »Leberkäsjunkie« und »Weißwurstconnection« leiht er Niederkaltenkirchen für dieses Hörbuch ein weiteres Mal seine Stimme und erweckt die Welt rund um Leberkässemmeln und Sauställe mit ansteckender Leichtigkeit zum Leben.
Der Krimi »Kaiserschmarrndrama« ist bei DAV als ungekürzte Lesung auf 6 CDs erhältlich.
Die Eberhofer-Krimis:
- Rita Falk: Winterkartoffelknödel
- Rita Falk: Dampfnudelblues
- Rita Falk: Schweinskopf al dente
- Rita Falk: Grießnockerlaffäre (ungekürzt)
- Rita Falk: Sauerkrautkoma (ungekürzt)
- Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott (ungekürzt)
- Rita Falk: Leberkäsjunkie (ungekürzt)
- Rita Falk: Weißwurstconnection (ungekürzt)
Die Filmhörspiele:
Weitere Hörbücher von Rita Falk:
Sprecher

Christian Tramitz
Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
...Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
Christian Tramitz als Franz Eberhofer bei Der Audio Verlag
Der Audio Verlag konnte Christian Tramitz als Sprecher für die Rita-Falk-Hörbücher gewinnen. Er hat sich mit seiner brillanten Interpretation des ersten Eberhofer-Krimis »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk in die Herzen der Krimi-Hörbuch-Fans gelesen. Christian Tramitz ist ein Garant für jede Menge Hörspaß. In den Hörbüchern »Dampfnudelblues«, »Schweinskopf al dente«, »Grießnockerlaffäre« und »Sauerkrautkoma« gibt er als Franzl und Co. sein Bestes. Im März 2015 ist – von seinen Fans seit langem erwartet – »Zwetschgendatschikomplott« erschienen. Im Januar 2016 erscheint Leberkäsjunkie. Die Fans können sich gleich über 7 CDs mit Christian Tramitz freuen. Tramitz liest den neuen Titel von Rita Falk wieder so saukomisch, wie die Hörer es von ihm erwarten.
Foto: © Jürgen Pollak
Weiterlesen7 h 50 min
6 CDs