Inhalt
Otfried Preußler: Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann
Englisch lernen einmal anders. Nach den Motiven der großartigen Geschichten »Das kleine Gespenst«, »Die kleine Hexe« und »Der kleine Wassermann« von Otfried Preußler entstanden drei wunderbare Hörspiele zum Englisch lernen, die nun endlich in einer erstklassigen Sammelbox gebündelt werden. In dieser Hörspiel-Sonderedition »Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann« des DAV können Kinder zusammen mit Otfried Preußlers beliebten Figuren in die Welt der englischen Sprache eintauchen und in einfachen Lektionen erste hilfreiche Vokabeln lernen. Wochentage, Zahlen und das Wetter stellen dann kein Problem mehr dar. Angeleitet werden Hörer und Figuren vom englischen Muttersprachler Robert Metcalf, der die Figuren nicht nur als Erzähler bei ihren Abenteuern begleitet, sondern auch viele tolle Lieder zum Mitsingen beisteuert. Und wer vom Vokabellernen noch nicht genug hat, dem bietet die Vokabelhilfe im Booklet weitere Unterstützung beim Spracherwerb.
Hello, Good Morning and Good Afternoon
Englisch lernen ist nicht schwer, ein kleines Gespenst zu sein dagegen sehr! Es gibt nichts,...
Otfried Preußler: Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann
Englisch lernen einmal anders. Nach den Motiven der großartigen Geschichten »Das kleine Gespenst«, »Die kleine Hexe« und »Der kleine Wassermann« von Otfried Preußler entstanden drei wunderbare Hörspiele zum Englisch lernen, die nun endlich in einer erstklassigen Sammelbox gebündelt werden. In dieser Hörspiel-Sonderedition »Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann« des DAV können Kinder zusammen mit Otfried Preußlers beliebten Figuren in die Welt der englischen Sprache eintauchen und in einfachen Lektionen erste hilfreiche Vokabeln lernen. Wochentage, Zahlen und das Wetter stellen dann kein Problem mehr dar. Angeleitet werden Hörer und Figuren vom englischen Muttersprachler Robert Metcalf, der die Figuren nicht nur als Erzähler bei ihren Abenteuern begleitet, sondern auch viele tolle Lieder zum Mitsingen beisteuert. Und wer vom Vokabellernen noch nicht genug hat, dem bietet die Vokabelhilfe im Booklet weitere Unterstützung beim Spracherwerb.
Hello, Good Morning and Good Afternoon
Englisch lernen ist nicht schwer, ein kleines Gespenst zu sein dagegen sehr! Es gibt nichts, wirklich nichts auf der Welt, das sich das kleine Gespenst so sehr wünscht, wie einmal die Welt bei Tage zu erkunden. Wie aufregend wäre es, wenn es all den Menschen, die täglich Burg Eulenstein besuchen, seine ganz persönliche Geschichte erzählen könnte. Damit es auch alle verstehen, lässt sich das kleine Gespenst kurzerhand von seinem guten Freund, dem Uhu Schuhu, das Englischsprechen beibringen. Währenddessen ist auch die kleine Hexe ganz hibbelig, denn bald ist sie alt genug und kann beim Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Aber nur gute Hexen dürfen bei dem Fest dabei sein. Dafür muss die kleine Hexe noch einiges lernen. Was steht wohl heute auf dem Hexenlehrplan? Englisch lernen mit dem Raben Abraxas, natürlich! Der kleine Wassermann hat hingegen andere Gründe, warum er die Englische Sprache lernen will. Er plant eine Reise zu seinen Verwandten nach England. Damit er sich mit ihnen auch richtig gut unterhalten kann, bittet der kleine Wassermann den Karpfen Cyprinus um Hilfe beim Lernen der neuen Vokabeln.
Drei Sprachhörspiele mit Robert Metcalf, Frank Arnold, Antje von der Ahe und Friedhelm Ptok
Die erstklassige Sonderedition »Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann« des DAV beinhaltet alle drei Hörspiele zum Englisch lernen mit Robert Metcalf. In ihnen gewährt der native speaker aus England (Preisträger des WDR-Kinderwelt-Wettbewerbs 2007) dem Hörer tolle Einblicke in das Leben von Gespenst, Hexe und Wassermann und bekommt dabei Unterstützung von namhaften Sprecherkollegen, wie z. B. Frank Arnold, Antje von der Ahe und Friedhelm Ptok. Während Frank Arnold (Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2014 als bester Interpret) in »Englisch lernen mit der kleinen Hexe« der kleinen Hexe als Rabe Abraxas beim Vokabelpauken hilft, versucht Antje von der Ahe (die Synchronsprecherin von Katherine Heigl) als kleines Gespenst in »Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst« Touristen ihre spannende Geschichte zu erzählen. Am besten auf Englisch! Unterdessen holt sich der kleine Wassermann in »Englisch lernen mit dem kleinen Wassermann« Hilfe vom Karpfen Cyprinus, dem Friedhelm Ptok seine Stimme leiht.
Weitere Hörbücher von Otfried Preußler bei Der Audio Verlag:
Englisch lernen mit Otfried Preußler:
- Englisch lernen mit Dem kleinen Gespenst
- Englisch lernen mit Der kleinen Hexe
- Englisch lernen mit Dem kleinen Wassermann
Gespenst/Wassermann/Hexe:
- Die große Preußler-Hörspiel-Box
- Die schönsten Geschichten von Otfried Preußler (ungekürzte Lesungen)
- Das kleine Gespenst (ungekürzte Lesung)
- Das kleine Gespenst (Hörspiel)
- Der kleine Wassermann (ungekürzte Lesung)
- Der kleine Wassermann (Hörspiel)
- Die kleine Hexe (Hörspiel)
- Die kleine Hexe – Das Original-Hörspiel zum Film
Otfried Preußler für die ganz Kleinen:
- Die dumme Augustine
- Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Herbst im Mühlenweiher
- Das große Hörbuch vom kleinen Wassermann
- Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Der Räuber Hotzenplotz:
- Die große Räuber-Hotzenplotz-Box (Hörspiele)
- Der Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Der Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Hotzenplotz 3 (ungekürzte Lesung)
- Hotzenplotz 3 (Hörspiel)
Sagenfiguren und Geschichten:
- Krabat (Autorenlesung)
- Krabat (Hörspiel)
- Das große Hörbe-Hörbuch
- Hörbe mit dem großen Hut
- Die Abenteuer des starken Wanja
- Zwölfe hat’s geschlagen
Weihnachten mit Otfried Preußler:
Sprecher

Frank Arnold
Frank Arnold, in Berlin geboren, Schauspieler, Regisseur und Dramaturg. Er arbeitet als Sprecher für TV-Magazine (»Aspekte«) und las zahlreiche Hörbücher ein. 2014 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret ausgezeichnet.
Foto: Picture Alliance / dpa

Friedhelm Ptok
Friedhelm Ptok, geboren 1933 in Hamburg, spielte an mehreren Theatern und in Film- und Fernsehproduktionen (»Kartoffeln mit Stippe« u. a.). Er ist als Synchronsprecher tätig und hat zahlreiche Hörbücher eingelesen, darunter auch diverse Titel von James Krüss.
Foto: © Noel Tovia Matoff
3 h 53 min
3 CDs